Der Weihwasserspender mit hygienisch sauberer Fußbedienung
Das Weihwasser kehrt zurück in die Kirchen!
Corona stellt alle Lebensbereiche vor große Herausforderungen, so auch den Ablauf von Messfeiern.
Mit dem Weihwasserspender per Fußdruck ist das Nehmen von Weihwasser hygienisch und kann damit endlich wieder Bestandteil der Liturgie werden.
Jetzt ist unser hygienischer Weihwasserspender auch in einer zweiten, etwas kleineren Ausführung erhältlich!
Jetzt für 539,00€ zzgl. Versand bestellen!
So einfach geht's!
1. Hand unter den Auslaufhahn halten
2. Fußpedal einmalig betätigen
3. Weihwasser in der Hand auffangen und bekreuzigen
Hygiene und SIcherheit wird gewährleistet durch:
- die kontaktlose Benutzung
- eine Beschichtung mit Silberionen im Auslaufhahn (keine Rückverkeimung)
- ein Rückschlagventil
- den verschließbaren Weihwasserbehälter
- den Verbau von Dosierschlauch und Dosiereinheit im Inneren
Ein Tritt
-
mehr Normalität!
Erfahrungen mit dem Weihwasserspender:
Petra E., Eichlberg-Neukirchen
„Mit Covid-19 scheint die Welt erheblich aus den Fugen zu geraten. Was als selbstverständlich galt ist plötzlich tabu. Die Möglichkeit sich in Zeiten von Corona berührungslos mit Weihwasser zu bekreu- zigen erlaubt den Beibehalt eines so vertrauten Rituals und bringt neue Normalität. Wie gut, dass in der Wallfahrtskirche Eichlberg ein innovativer Weihwasserspender dank einer Spende des KDFB Bezirks Parsberg Einzug gehalten hat.“
Helmut E., Religionslehrer
„Der Weihwasserspender hat mich in jeder Hinsicht überzeugt. Er ist ungleich hygienischer als das herkömmliche Weihwasserbecken. Ich kann nun wieder bedenkenlos mit Weihwasser in Kontakt kommen und mich meiner Taufe erinnern. Und das nicht nur in Corona-Zeiten! Ich bin überzeugt: Auf diese moderne und ansprechende Art kann der uralte Ritus der Tauferinnerung wieder neu ins Bewusstsein kommen.“
Stefan Wissel, Pfarrerei Barbing
„Der Weihwasserspender ermöglicht, lieb gewor- dene und wichtige Tradition auch in der Krise beizubehalten. “
Reinhard F., Unternehmer
„Als ich über einen Freund von der Idee eines Weihwasserspenders erfahren habe, hatte ich den spontanen Wunsch, diesen meiner Kirchengemeinde zu spenden. Das von Kindheit an eingeprägte und mit dem Weihwasserspender endlich wieder mögliche "Ritual" erfüllt unsere Kirchengemeinde und mich persönlich sehr."
Reinhard Röhrner, Pfarrer Mariä Himmelfahrt Kelheim
„Da der Weihwasserkessel durch die Coronabeschränkungen leer ist, wurde vielen klar wie selbstverständlich die Gläubigen ein Kreuzzeichen machen. Mit dem neuen Weihwasserspender können sich die Gläubigen bekreuzigen und an die Taufgnade erinnern, ohne Gefaht zu laufen Bakterien und Viren weiter zu geben. Von den Gläubigen kommt überwiegend ein positives Feedback."
Die Krise als Chance sehen, neue Wege zu gehen!
Das zeichnet den Weihwasserspender per Fuß aus
- Einfaches aufstellen, keine Montage nötig
- Berührungslose und damit hygienisch saubere Ausgabe (Fußtechnologie)
- Dosiereinheit innerhalb des Spenders verbaut
- Silberionen-Beschichtung und ein Rückschlagventil im Auslaufhahn verhindert Re-Kontamination
- Selbsterklärende Verwendung
- Einfache Inbetriebnahme
- Wartungsarm
- Schnelle und einfache Reinigung
- Schlichtes und edles Design
Schnell und flexibel aufgestellt und mit dem Fuß zu bedienen!